ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

PILZE einfach mit dem Mixer verquirlen – dieses Gericht zergeht auf der Zunge, du wirst begeistert sein!

Zubereitung Pfannkuchenteig
In einer großen Schüssel die Eier mit einer Prise Salz verquirlen. Nach und nach das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Milch langsam unter ständigem Rühren einrühren, bis der Teig glatt ist. Die geschmolzene Butter unterrühren. Der Teig sollte flüssig, aber nicht wässrig sein. Den Teig 15–20 Minuten ruhen lassen, damit sich das Gluten entspannen kann – das macht die Pfannkuchen zarter.

Pfannkuchen backen
Eine beschichtete Pfanne oder Crêpe-Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit Butter oder Öl einfetten. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und schwenken, bis die Oberfläche dünn und gleichmäßig bedeckt ist. 1–2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden und die andere Seite 30–60 Sekunden backen. Auf einen Teller geben. Mit dem restlichen Teig wiederholen, bis 6–8 Pfannkuchen entstanden sind.

Pilzfüllung zubereiten
Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 4–5 Minuten glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und ca. 8–10 Minuten weiterbraten, bis sie ihre Feuchtigkeit verlieren und braun werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und den Frischkäse unterrühren, solange die Mischung noch warm ist, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

Pfannkuchen zubereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Fetten Sie eine Auflaufform leicht mit Butter oder Öl ein.
Nehmen Sie einen Pfannkuchen und geben Sie einige Esslöffel der Pilzfüllung in die Mitte. Rollen oder falten Sie ihn und legen Sie ihn mit der Naht nach unten in die Form. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Pfannkuchen und der Füllung.
Bestreichen Sie die Oberseite leicht mit geschmolzener Butter oder bestreuen Sie sie nach Belieben mit geriebenem Käse.

Backen
Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Backofen und backen Sie sie 30–35 Minuten, bis sie durchgeheizt und oben leicht goldbraun ist. Die Ränder können leicht knusprig werden – das verleiht Textur und Geschmack.

Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen. Warm mit einem grünen Salat, Kräuterjoghurt oder einer leichten Suppe servieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar