Einleitung
Ein einfaches Rezept für knusprige und leckere Pita-Chips – perfekt für zwischendurch. Mit nur 3 Zutaten und 10 Minuten Backzeit können Sie diese gesünderen und individuell anpassbaren Chips zu Hause zubereiten.
Warum ich dieses Rezept liebe:
1. Gesünder als gekaufte: Kontrollieren Sie die Salz- und Ölmenge Ihrer Chips.
2. Unendlich anpassbar: Variieren Sie die Gewürze, um verschiedene Geschmackskombinationen zu kreieren.
3. Gebacken, nicht frittiert: Weniger Kalorien und kein Topf mit brodelndem Öl.
4. Perfekte Verwendung für übrig gebliebenes Pitabrot: Verwenden Sie übrig gebliebenes Pitabrot für diese leckeren Chips.
Hauptzutaten:
1. Pita-Runden: Verwenden Sie Vollkorn-Pitabrot für eine ballaststoffreiche und aromatische Variante.
2. Kokosöl: Hilft den Gewürzen, am Brot zu haften und verleiht ihnen einen intensiven Geschmack.
3. Koscheres Salz: Verleiht Ihren Chips Geschmack und Textur.
Pita-Chips selbst machen
1. Zubereitung: Pita in Dreiecke schneiden.
2. Würzen: Mit Öl bestreichen, mit Salz und Gewürzen nach Wahl bestreuen.
3. Backen: Im Ofen goldbraun und knusprig backen.
4. Abkühlen: Chips vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Armans Rezepttipps
1. Backblech nicht mit Alufolie auslegen: Verwenden Sie stattdessen Backpapier, damit die Chips knusprig werden.
2. Chips frittieren: Für eine kleine Menge 4–5 Minuten frittieren.
3. Speziell Pita-Taschen verwenden: Dicker und knuspriger als normales Pita-Brot.
Aufbewahrungshinweise
1. Chips vollständig abkühlen lassen: Vor der Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter.
2. Bei Zimmertemperatur lagern: Bis zu 1 Woche.
Häufig gestellte Fragen
1. Sind Pita-Chips gesund?: Selbstgemachte Pita-Chips können eine gesündere Alternative zu gekauften sein.
2. Sind die Chips glutenfrei?: Verwenden Sie glutenfreies Pitabrot, um diese Chips glutenfrei zuzubereiten.
Verwendungsmöglichkeiten für selbstgemachte Chips
1. Mit Ihren Lieblingsdips: Zum Beispiel Knoblauch-Joghurt-Sauce oder scharfe Honigsauce.
2. Statt Croutons: Im Caesar Salad oder Steaksalat.
3. Mit proteinreicher Suppe servieren: Oder mit einer 4-Zutaten-Kartoffelsuppe.
Fortsetzung auf der nächsten Seite…
ADVERTISEMENT