Kuchenmischung, 1 Tasse Mehl und Hefe vermischen. Wasser hinzufĂŒgen; 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. So viel restliches Mehl einrĂŒhren, dass ein weicher Teig entsteht (der Teig wird klebrig). Auf eine leicht bemehlte OberflĂ€che stĂŒrzen; 6â8 Mal sanft durchkneten. In eine gefettete SchĂŒssel geben und einmal wenden, um die Oberseite einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. In einer anderen SchĂŒssel braunen Zucker und Zimt vermischen.
Teig ausstanzen. Auf eine leicht bemehlte OberflĂ€che stĂŒrzen; Rollen Sie den Teig zu einem 18 x 10 Zoll groĂen Teig aus. Rechteck. Mit zerlassener Butter bestreichen, bis der Rand nicht mehr als 1/4 Zoll entfernt ist. Mit Zuckermischung bestreuen.
Rollen Sie den Biskuitrollen-Stil auf, beginnend mit einer langen Seite. Quetschnaht zum Abdichten. Quer in 12 Scheiben schneiden. Legen Sie die SchnittflĂ€chen nach oben in eine gefettete 13 x 9 Zoll groĂe Backform. Backform. Mit einem KĂŒchentuch abdecken; An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
Backofen auf 350° vorheizen. 15â20 Minuten backen, bis es aufgeblĂ€ht und hellbraun ist. Etwas abkĂŒhlen lassen.
Puderzucker, Butter, Vanille und so viel Milch verrĂŒhren, dass eine cremige Konsistenz entsteht. Die Glasur ĂŒber die warmen Brötchen trĂ€ufeln
ADVERTISEMENT