ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Saftiger Mohnkuchen mit Vanillecreme – ein perfekter Genuss für jeden Anlass

 

 

Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.

Die Butter schmelzen, abkühlen lassen, dann mit der Milch zur Eigelbmasse geben.

Den Mohn dazugeben und gut vermischen.

Das Mehl mit dem Backpulver sieben und zur Mischung geben. Zum Schluss die Eiweißmousse vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (ca. 24cm) geben. Bei 180°C 35-40 Minuten backen. Nach dem Backen komplett abkühlen lassen.

Zubereitung der Creme:

Die Sahne steif schlagen.

In einer Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanille vermischen.

Mischen Sie die beiden Zubereitungen vorsichtig, bis sie glatt sind.

Zusammenbau der Torte:

Der Kuchen kann halbiert werden (optional).

Die Creme gleichmäßig auf der Oberseite (oder zwischen den Schichten) verteilen.

Mindestens 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

 

Servier: Vorzugsweise gekühlt servieren. Vor dem Servieren mit Zitronenschale, Mandelblättchen oder weißen Schokoladenspänen garnieren.

Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; Es ist ca. 3 Tage haltbar. Nicht wegen der Sahne einfrieren.

Variationen:
Mit einem Hauch von Zitrone: Gib geriebene Zitronenschale zu Kuchen oder Sahne für eine frische und leicht würzige Note.

Mit Marmelade: Verteilen Sie eine dünne Schicht Ihrer Lieblingsmarmelade (z.B. schwarze Johannisbeere) auf dem Kuchen, bevor Sie die Creme verteilen.

Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Rezeptur anstelle von Weizenmehl und achte darauf, dass der Mohn und das Backpulver glutenfrei sind.

Häufig gestellte Fragen:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar