Schilddrüsenkrebs wird oft unterschätzt (1/13)

Die Rolle der Schilddrüse (2/13)

Eine Krankheit, die lange Zeit unbemerkt bleiben kann (3/13)

Viele Fragen (4/13)
Aber auf welche Symptome und Anzeichen ist zu achten? Was sind die Risikofaktoren? Welche Behandlungen gibt es? Hier finden Sie alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen, von der immer mehr junge Menschen betroffen sind, wie kürzlich die Schauspielerin Laura Felpin bewiesen hat.

Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs (5/13)
Laut der Onkologin gibt es mehrere Arten von Schilddrüsenkrebs, die häufigsten sind: Papilläres Karzinom (80 % der Fälle): « Es entwickelt sich langsam und spricht gut auf Behandlungen an », sagt sie; follikuläres Karzinom (10 bis 15 % der Fälle): « Es hat eine gute Prognose »; medulläres Karzinom (3 bis 5 % der Fälle): « Es kann genetischen Ursprungs sein », warnt sie; anaplastisches Karzinom (weniger als 2% der Fälle): « Es ist selten, aber sehr aggressiv ».

Die genauen Ursachen von Schilddrüsenkrebs (6/13)
Was die genauen Ursachen von Schilddrüsenkrebs betrifft, so « sind sie nicht immer bekannt », sagt der Experte, aber es wurden mehrere Risikofaktoren identifiziert: « Strahlenbelastung, insbesondere in der Kindheit (Gebärmutterhals-Strahlentherapie, nukleare Unfälle) », « ein genetischer Faktor, insbesondere für medulläres Karzinom », betont Dr. Hanène Boudabous, « ein hormonelles Ungleichgewicht oder bestimmte chronische Schilddrüsenerkrankungen » oder « ein Jodmangel, obwohl dies in Industrieländern seltener vorkommt », verrät sie.

Was sind die Symptome von Schilddrüsenkrebs? Elektronikartikel 7/13
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT