ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Sich in einer Vollmondnacht die Haare schneiden: Mythos oder Realität?

Die Wissenschaft hat nie bewiesen, dass diese Behauptungen wahr sind. In der Tat hat die Argumentation einige Mängel. Zunächst einmal sind Haare tote Materie, ohne Saft oder Flüssigkeiten. Sie sind daher in keiner Weise mit Pflanzen vergleichbar. Diese Gartentipps gelten also nicht für Ihre Mähne.

Friseure sind sich im Allgemeinen einig, dass es keinen besten Zeitpunkt zum Haareschneiden gibt. Generell ist es ratsam, etwa alle drei Monate ein paar Zentimeter zu schneiden, um Spliss und dünne Längen zu entfernen. Auf seiner Website glaubt Jean-Louis David auch, dass es immer klug ist, sich vor dem Sommerurlaub die Haare zu schneiden. Auf diese Weise können Sie bereits beschädigte Enden entfernen, die unter Meerwasser, Sand und Sonne leiden könnten.

Haarausfall Haarausfall

Bei guter Gesundheit ein Haar für 0,5 bis 2 cm pro Monat. Und wenn der Mond nichts daran ändern kann, können unsere guten Gewohnheiten wirksam sein. Kehren Sie also zu den guten alten Gewohnheiten zurück: eine Ernährung, die reich an Vitamin A und B und Zink ist, aber auch eine Pflege, die an Ihren Haartyp angepasst ist. Mit einer guten Haarroutine, sanften Gesten und eventuell Nahrungsergänzungsmitteln, wenn Ihr Arzt es für notwendig hält, werden Ihre Haare sehr schnell wachsen… Mond oder nicht!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar