4. Clean-Label-Snacks – Suchen Sie nach Produkten mit minimalen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe, wie z. B. saubere Energieriegel oder Bio-Chips.
5. Natürliche Süßstoffe – Die Entscheidung für Honig, Ahornsirup oder Stevia anstelle von raffiniertem Zucker reduziert die Aufnahme unnötiger Chemikalien.
6. Milchfreie Alternativen – Produkte wie Mandelmilch oder Kokosjoghurt, die ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe hergestellt werden, bieten eine sauberere Option für diejenigen, die empfindlich auf Milchprodukte reagieren.
7. Kräutertees – Frei von Pestiziden und synthetischen Aromen bieten Kräutertees von vertrauenswürdigen Marken eine beruhigende, giftfreie Getränkeauswahl.
Die Umstellung auf diese Art von Produkten unterstützt nicht nur die persönliche Gesundheit, sondern trägt auch zu einem saubereren Lebensmittelsystem bei.
ADVERTISEMENT