Eine Schüssel nehmen, die beiden Tassen hineingießen und alles gut vermischen. Sobald die Mischung homogen ist, tragen Sie sie mit einem Tuch auf den Fleck auf, den Sie entfernen möchten.
Achten Sie darauf, das Tuch nicht zu sehr über den Stoff zu reiben, da dies den Fleck vergrößern kann. Spülen Sie das Kleidungsstück dann sofort mit kaltem Wasser aus. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Tipp #2
Was Sie brauchen:
Einen Esslöffel Ammoniak
Anwendung
Wenn Ihr Kleidungsstück aus Wolle oder Baumwolle besteht, tränken Sie ein sauberes Tuch in Ammoniak und tupfen Sie den Fleck mit Bleichmittel ab. Sobald dies erledigt ist, legen Sie das Kleidungsstück in die Maschine.
Ein letzter Ausweg für besonders schwierige Aufgaben
Die beiden oben genannten Tipps führen in der Regel zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Aber wenn diese lästigen Flecken trotz all Ihrer Bemühungen immer noch in Ihrer Kleidung sichtbar sind, können Sie sich einen alternativen Plan einfallen lassen.
Dabei geht es um das Verfärben von Kleidung, die durch Bleiche in Mitleidenschaft gezogen wurde. Und was das betrifft, gibt es nichts Besseres als das Produkt, das Ihre Probleme verursacht hat! Füllen Sie einen Behälter mit heißem Wasser und Bleichmittel. Gib eine Gallone Wasser in eine Tasse Bleichmittel.
Weichen Sie das Kleidungsstück darin ein (wenn es aus natürlichem Material besteht) und lassen Sie es ruhen. Regelmäßig mit einem Holzspatel umrühren. Wenn sich das Wasser verfärbt, spülen Sie Ihr Kleidungsstück aus. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Sobald Sie Ihr Kleidungsstück gebleicht haben, können Sie es in der Farbe nachfärben, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, immer die richtigen Produkte für die Arten von Stoffen zu wählen, die Sie behandeln möchten, damit Sie sie nicht beschädigen.
Einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Bleichmittel
ADVERTISEMENT