Serviervorschläge
Bestreuen Sie die Puffs mit einem Schleier aus Puderzucker für eine schicke Note. Servieren Sie es je nach Wunsch mit einem Coulis aus roten Früchten oder einem Schokoladen-Topping. Für ein außergewöhnliches Dessert können Sie eine Hochzeitstorte aus kleinen Brandteig backen.
Ein wenig Geschichte
Der Windbeutel ist eine Institution in der französischen Konditorei. Seit dem sechzehnten Jahrhundert hat sich die Delikatesse dank der Erfindung des Brandteigs durch Popelini demokratisiert. Heute hat jede Familie ihren eigenen kleinen Trick, um die Creme oder das Format der Puffs zu personalisieren.
Ratschläge des Chefkochs
Lassen Sie den Teig gut abkühlen, bevor Sie die Eier hinzufügen, damit sie nicht gerinnen.
Öffnen Sie die Ofentür
niemals, bevor die Windbeutel goldbraun sind. Decken Sie die Gebäckcreme bei Kontakt
ab, um die Bildung einer Kruste zu verhindern. Mit diesen Tipps schmelzen Ihre hausgemachten Teiggänge auch die anspruchsvollsten Gaumen. Genießen Sie die Verkostung und passen Sie das Rezept nach Ihren Wünschen an.
Deine Fragen zu diesem Rezept
→ Wie bekommt man geschwollene Puffs?
Achten Sie darauf, die Ofentür beim Backen nicht zu öffnen, damit sie sich aufblähen und schön gebräunt bleiben.
→ Kann man Sahne mit etwas anderem als Vanille aromatisieren?
Ja, rühren Sie Kaffee, Schokolade oder Orangenblüten unter, wie Sie die Geschmacksrichtungen variieren möchten.
→ Wie verhindert man, dass Brandteig zurückfällt?
Lass ihn ausreichend kochen und achte darauf, dass der Teig gründlich getrocknet ist, bevor du die Eier hinzufügst.
→ Was ist das Geheimnis eines gelungenen Puddings?
Während der Garzeit bei schwacher Hitze gut mischen, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Textur zu erhalten.
→ Wie garniert man Puffs ganz einfach?
Mit einem feinen Spritzbeutel den Boden des Kohls einstechen und großzügig mit kalter Sahne füllen.