Der klassische Fehler: Alles zu schnell zusammenzurechnen
Viele Menschen neigen dazu, alle Summen zu verwechseln und alles ohne Logik zu addieren. Aber hier müssen Sie in getrennten Transaktionen denken, als ob Sie einem Kontenbuch folgen würden.
Schritt für Schritt entschlüsseln
Schauen wir es uns in aller Ruhe an:
Erste Operation:
Kauf: 800 €
Wiederverkauf: 1.000 €
Gewinn: 1.000 € – 800 € = 200 €
Zweite Operation:
Neukauf: 1.100 €
Wiederverkauf: 1.300 €
Gewinn: 1.300 € – 1.100 € = 200 €
Und hier ist der Haken: Jede Transaktion generiert einen separaten Gewinn. Also kombinieren wir beides:
200 € + 200 € = 400 €
Die richtige Antwort lautet… 400 € inkl. MwSt.
Ja! Diese kleine Übung spielt mit unserer Tendenz, zu überanalysieren oder nach einer Komplexität zu suchen, die es nicht gibt. In Wirklichkeit ist es eine einfache Frage der Buchhaltungslogik: zwei Verkäufe, zwei Gewinne.
Haben Sie also die richtige Antwort gefunden?
Wenn ja, gut gemacht! Ansonsten keine Panik: Diese Art von Puzzle ist dazu da, uns dazu zu bringen, anders zu denken.
Was wäre, wenn Sie diese Herausforderung mit Ihren Lieben teilen würden, um zu sehen, wer in der Falle sitzt?
ADVERTISEMENT