ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Top 5 Getränke, die im Umlauf sind… Verstopft Ihre Arterien und Venen
Selbst wenn Sie eine gesunde Mahlzeit essen – z. B. gegrillten Lachs und Gemüse – kann das Abspülen mit zwei Litern Limonade die Vorteile zunichte machen. Eine bessere Wahl? Entscheiden Sie sich für Wasser, ungesüßte Tees, mit Zitrone angereichertes Sprudelwasser oder hausgemachte Smoothies mit ungesüßter pflanzlicher Milch.
2. Übermäßiger Alkoholkonsum
Während einige Studien darauf hindeuten, dass mäßiger Alkohol – insbesondere Rotwein – kardiovaskuläre Vorteile bieten kann, ist übermäßiger Alkoholkonsum eindeutig schädlich. Alkohol erhöht den Blutdruck, schwächt das Herz, trägt zu Arteriosklerose bei und erhöht das Risiko von Herzrhythmusstörungen, Schlaganfällen und alkoholischen Herzerkrankungen.
Es stört auch die Nährstoffaufnahme, insbesondere von B-Vitaminen, Vitamin C, Zink, Magnesium und Kalzium, und kann die Darmpermeabilität (Leaky Gut), Entzündungen und ein erhöhtes Krebsrisiko verursachen.
Mäßigung ist das A und O: Das sind bis zu einem Getränk pro Tag für Frauen, zwei für Männer. Rauschtrinken – selbst einmal pro Woche – kann genauso schädlich sein wie täglicher Überkonsum.
3. Fruchtsäfte
Viele Menschen glauben, dass Fruchtsäfte gesund sind, aber den meisten im Laden gekauften Optionen fehlen Ballaststoffe und sie sind mit Zucker beladen, was zu Blutzuckerspitzen führt. Selbst 100%ige Saftvarianten wie Orangensaft sind zwar reich an Vitamin C, vermissen aber die Ballaststoffe und den Nährwert ganzer Früchte.
Essen Sie stattdessen die Früchte im Ganzen oder, wenn Sie sie entsaften, fügen Sie die Schale und das Fruchtfleisch hinzu, um die Ballaststoffe zu erhalten und die Zuckeraufnahme zu verlangsamen.
4. Getränke mit hohem Koffeingehalt
Getränke mit hohem Koffeingehalt – insbesondere Energy-Drinks – können den Blutdruck erheblich erhöhen, den Herzrhythmus stören und den Schlaf beeinträchtigen. Im Laufe der Zeit kann dies zu chronischen Problemen wie hohem Cholesterinspiegel, Herzerkrankungen oder Diabetes führen.
Diese Getränke enthalten oft zugesetzten Zucker, der ihre schädlichen Auswirkungen noch verstärkt. Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren oder täglich mehrere Tassen Kaffee oder Energy-Drinks trinken, können die kumulativen Auswirkungen schwerwiegend sein.
Bessere Alternativen sind entkoffeinierter Kaffee oder koffeinfreie Kräutertees wie Kamille, Hibiskus und Rosmarin.
5. Künstlich gesüßte Getränke
Kalorienfreie Limonaden, Diät-Energy-Drinks und Eistees mit Süßstoffen wie Sucralose oder Aspartam mögen wie gesündere Optionen erscheinen – sind es aber nicht. Diese künstlichen Süßstoffe können Ihren Stoffwechsel stören und Darmbakterien schädigen, was sich wiederum auf die Insulinsensitivität, den Blutdruck und die Herzgesundheit auswirkt.
Obwohl sie zuckerfrei sind, können diese Getränke dennoch Stoffwechselprobleme auslösen. Erwägen Sie, stattdessen auf natürlich gesüßte Getränke mit Stevia oder Mönchsfrüchten umzusteigen.
Abschließende Gedanken: Überdenken Sie Ihre täglichen Gewohnheiten
Wenn Sie an Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes oder chronischer Müdigkeit leiden, können Ihre täglichen Gewohnheiten die Ursache sein – nicht nur Ihre Genetik oder Stress. Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkoholkonsum und ständiger Stress tragen zu diesen Erkrankungen bei.
Medikamente können helfen, die Symptome zu lindern, aber wahre Heilung beginnt mit einer Änderung des Lebensstils. Überdenken Sie, was Sie jeden Tag trinken – es könnte der erste Schritt zu einer besseren Durchblutung und einem gesünderen Leben sein.
ADVERTISEMENT