Spiegel der Identität: Wenn Tinte zum Zeugnis wird
Im Gegensatz zum Rücken oder den Rippen ist der Unterarm ein Bereich, den wir jeden Tag sehen. Es wird zu einer Art persönlichem Memo, einer visuellen Erinnerung an ein Ereignis, eine überwundene Tortur oder einen geliebten Menschen, der verstorben ist. Für andere ist es eine Möglichkeit, eine Leidenschaft zu feiern, einen Lebensabschnitt zu markieren oder mit Worten auszudrücken, was sie nicht sagen können.
Es ist ein bisschen wie ein Anhänger um den Hals, aber in die Haut eingraviert: unmöglich zu verlieren und immer voller Bedeutung.
Einige beliebte Motive und ihre Symbolik
Hier sind einige Ideen für Tattoos, die oft auf dem Unterarm gewählt werden, um ihre Symbolik klar zu erklären:
- Der Pfeil: ideal, um einen Weg, eine Richtung zu symbolisieren. Es beschwört auch die Kraft, trotz Hindernissen weiterzumachen, wie einem inneren Kompass.
- Der Löwe: Verkörperung von Mut, Loyalität und Selbstbewusstsein. Er ist der König des Dschungels… und manchmal auch von seinem eigenen Schicksal.
- Die Rose : Zwischen zerbrechlicher Schönheit und abstoßenden Dornen evoziert sie das Gleichgewicht zwischen Weichheit und Entbehrung. Eine schöne Metapher für das Leben.
- Das Mandala: oft kreisförmig, steht für innere Harmonie und das Universelle. Es wird von Menschen geschätzt, die Ruhe und Spiritualität suchen.
Links oder rechts: eine Wahl, die gar nicht so trivial ist
Sogar die Seite, für die du dich entscheidest, kann eine Bedeutung haben. Einige glauben, dass der linke Unterarm mit Emotionen, Kreativität und sogar der mütterlichen Seite verbunden ist. Das Recht wiederum würde mit Handlung, Logik und dem schützenden Aspekt in Verbindung gebracht. Natürlich ist dies keine feste Regel, aber es kann Ihrer Entscheidung eine interessante Dimension hinzufügen.
Tätowierung: eine Entscheidung, die sowohl ästhetisch als auch intim ist
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich die richtigen Fragen zu stellen, bevor Sie unter die Nadel gehen. Was möchten Sie ausdrücken? Warum dieser Ort und nicht ein anderer? Denn ein Tattoo auf dem Unterarm kann mit dem Tragen eines dauerhaften Kleidungsstücks verglichen werden: Es muss ein Spiegelbild dessen sein, wer man ist, eine Bedeutung haben und vor allem… geben dir ein gutes Gefühl.