ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Wachen Sie regelmäßig nachts auf, um zu urinieren? Was Sie wissen müssen
-
bestimmte Medikamente, wie z. B. Diuretika
-
Schwangerschaft oder ein geschwächter Beckenboden nach der Geburt
Manchmal deutet es auf etwas Ernsteres hin, wie zum Beispiel:
-
Diabetes
-
eine vergrößerte Prostata
-
Herzinsuffizienz
-
Nierenprobleme
-
Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder unruhige Beine
Was bemerken Sie, wenn Sie Nykturie haben?
In einer normalen Situation können Sie sechs bis acht Stunden durchschlafen, ohne auf die Toilette gehen zu müssen. Aber bei Nykturie wachen Sie mit dem Drang auf, zu urinieren – manchmal fünf- oder sechsmal pro Nacht.
Typische Beschwerden sind:
-
Wachen Sie oft auf, um zu urinieren
-
Den Drang verspüren, aber nicht viel urinieren können
-
Nachts viel Urin produzieren
Es ist nicht nur ermüdend, sondern erhöht auch das Sturzrisiko, insbesondere bei älteren Menschen.
Was macht ein Arzt bei nächtlichem Wasserlassen?
Ein Arzt wird Ihre Symptome besprechen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Fragen, die Sie erwarten können, sind:
-
Wie oft wachen Sie nachts auf, um zu pinkeln?
-
Wie lange geht das schon so?
-
Was trinkst du am Abend?
-
Nehmen Sie Medikamente ein?
Danach kann der Arzt einige Tests anordnen, wie zum Beispiel:
-
Urinanalyse, um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt
-
ein Ultraschall, um zu sehen, ob Ihre Blase vollständig leer ist
-
Blutuntersuchungen zur Überprüfung des Blutzuckers, der Nierenfunktion oder des Salzhaushalts
Was können Sie dagegen tun?
Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Manchmal reicht es aus, Ihre Gewohnheiten zu ändern:
-
Trinken Sie abends weniger Flüssigkeit
-
Vermeiden Sie Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen
-
Halten Sie tagsüber die Beine hoch oder tragen Sie Kompressionsstrümpfe
-
Machen Sie bei Bedarf ein kurzes Mittagsschläfchen
Manchmal verschreibt ein Arzt Medikamente:
-
Medikamente, die helfen, Ihre Blase zu entspannen
-
ein künstliches Hormon, das nachts weniger Urin produziert
-
Diuretika, die es Ihnen ermöglichen, früher am Tag zu urinieren, so dass Sie nachts nicht so viel tun müssen
Hinweis: Medikamente helfen oft vorübergehend, lösen aber nicht die zugrunde liegende Ursache. Wenn Sie also aufhören, kehren die Symptome in der Regel zurück.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie häufig aufwachen, um zu urinieren, Sie auch andere Symptome wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen oder starken Durst haben, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Je früher Sie wissen, was vor sich geht, desto besser können Sie etwas gegen die Sache unternehmen.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT