ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum du diese Kreatur niemals jagen solltest, wenn du eine in deinem Haus findest

Ein Garten, der von einem Gecko besucht wird, ist ein gesunder Garten

Wussten Sie, dass diese Reptilien sehr empfindlich auf Chemikalien reagieren? Ihr Vorhandensein in Ihrem Garten ist oft ein Hinweis auf eine gute ökologische Gesundheit. Mit anderen Worten, wenn sich ein Gecko bei Ihnen niederlässt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr Lebensraum ausgewogen, unverschmutzt und voller Leben ist.

Umgekehrt wird ein Garten voller Pestizide dazu führen, dass sie sofort fliehen. Und das ist noch nicht alles: Insekten können sich an Chemikalien anpassen… Aber nicht auf das schmackhafte Menü, das ein Gecko oder eine Eidechse für sie bereithält.

Sie schützen Ihr Obst und Gemüse, ohne es jemals zu berühren

Vögel werden oft als die Guten im Garten angesehen, aber in Wirklichkeit sind sie kleine Diebe, die Kirschen, Erdbeeren, Trauben und andere Süßigkeiten stehlen. Geckos und Eidechsen hingegen haben kein Interesse an Ihren Pflanzen. Was zieht sie an? Das sind die kleinen, sechsbeinigen Beutetiere.

Die Eidechsen schützen also nicht nur Ihren Gemüsegarten, sie respektieren auch Ihr Obst. Ein wertvolles Werkzeug für jeden Gartenliebhaber.

Harmlos und diskret: Sie flüchten lieber, als zu beißen

Ihre Fähigkeit, durch Decken zu klettern oder sich in die kleinsten Ecken zu zwängen, kann faszinierend, ja sogar beängstigend sein. Aber seien Sie beruhigt: Geckos und Eidechsen sind nicht giftig oder aggressiv. Fühlen sie sich bedroht, fliehen sie lieber, als sich zu wehren. Ihr Biss ist zwar selten, aber nicht gefährlich oder schmerzhaft.

Sie verbringen die meiste Zeit in geschützten Bereichen und kommen hauptsächlich nachts zur Jagd raus. Ihre Anwesenheit fällt eher durch die abnehmende Anzahl von Mücken als durch ihre scheue Silhouette auf.

Was ist mit Salmonellen? Ein Risiko, das sehr einfach zu handhaben ist

Wie viele Reptilien können sie Bakterien, wie zum Beispiel Salmonellen, übertragen. Aber keine Panik: Sie können sich nicht durch einen Biss oder eine Berührung infizieren. Dieses Bakterium kann in ihrem Kot gefunden werden. Es reicht also aus, gute Hygienegewohnheiten zu praktizieren, wie z. B. das Reinigen von Oberflächen, an denen sie vorbeigegangen sind, um Probleme zu vermeiden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar