Bestimmt ist sie dir schon aufgefallen, ohne unbedingt darauf zu achten: diese zarte kleine Schleife, die fast alle Damenhöschen ziert. Ein einfaches, niedliches Detail? Nicht nur. Hinter diesem kleinen Bändchen verbirgt sich eine unerwartete Geschichte zwischen Tradition, Zweckmäßigkeit und diskretem Charme. Und wenn man sie einmal kennengelernt hat, sieht man ihre Unterwäsche nie wieder auf die gleiche Weise…
Eine dekorative Note… Aber nicht nur!
Heute wird diese kleine Schleife von Dessous-Designern oft als ein Hauch von Weiblichkeit wahrgenommen. Eine Koketterie? Ja, aber nicht nur. Was nur ein ästhetisches Detail zu sein scheint, hatte in der Vergangenheit eine ganz andere Mission… Viel funktionaler, als Sie vielleicht denken.
Denn vor der Erfindung der Gummibänder gab es das Höschen, wie wir es heute kennen, nicht. Die Unterwäsche der Frauen war oft locker und wurde von einem Band oder einer Kordel gehalten, die um die Taille herum angenäht war. Und wo haben wir diese Verbindung geknüpft? Natürlich vorneweg! Der Knoten, den wir heute finden, ist in der Tat der direkte Erbe dieses angestammten Bindungssystems. Eine Art textile Anspielung auf die Vergangenheit.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT