ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum ist es schlecht, mit nassen Haaren zu schlafen?

Aufgrund dieser Empfindlichkeit wird das Haar spröder und wird leichter geschädigt, es kann austrocknen, brechen usw. nach kontinuierlicher Reibung mit dem Kissen. Es erhöht auch die Porosität der Haaroberfläche und macht sie schwächer, was eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall ist.

Entzündung der Kopfhaut durch Feuchtigkeit
Darüber hinaus verursacht die so lange enthaltene Feuchtigkeit, sei es durch das Schlafen mit nassen Haaren oder das Einwickeln mit einem Handtuch, eine Entzündung der Kopfhaut. All dies kann zu einem sehr lästigen Juckreiz führen, der, ohne ihn zu vermeiden, dazu führt, dass sich die betroffene Person kratzt und Verletzungen riskiert, die den Juckreiz höchstwahrscheinlich verstärken.

Zusammenhang zwischen Schuppen und Feuchtigkeit
Auf der anderen Seite ist der schlimmste Feind von Schuppen gerade die Feuchtigkeit. Durch das Schlafen mit nassen Haaren wird das Leben eines Pilzes, der im Kopf lebt und Malassezia genannt wird, verändert, der sich normalerweise von den fetten Ölen der Follikel ernährt, um die Zellerneuerung der Kopfhaut durchzuführen. Mit Wasser wird jedoch sein Prozess verändert, es vermehrt sich und vermehrt sich schneller, wodurch der Zellumsatz erhöht wird und somit das Auftreten von Schuppen entsteht.

Verwicklungen und Knoten im Haar

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar