ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum Sie eine Zecke niemals in die Toilette spülen sollten

Manche Zecken heften sich nicht sofort an. Sie warten auf den perfekten Moment, um sich niederzulassen. Nur eine Berührung und Sie sind enttarnt.

Bleiben Sie auch im Winter wachsam.
Entgegen der landläufigen Meinung schlafen Zecken im Winter nicht. Sobald die Temperaturen über 5°C steigen, werden sie wieder aktiv. Sie sind zwar zahlenmäßig geringer, aber nicht weniger gefährlich. Deshalb ist eine Sichtkontrolle nach jedem Spaziergang und zu jeder Jahreszeit unerlässlich.

Der richtige Reflex: Zeckenzange
Investieren Sie in eine spezielle Pinzette oder einen Zeckenhaken. Mit diesen Werkzeugen lässt sich der Eindringling entfernen, ohne dass ihm der Kopf abgerissen wird, wodurch infektiöse Fragmente unter der Haut zurückbleiben könnten.

Zusammenfassend: Ergreifen Sie die richtigen Maßnahmen, um das Schlimmste zu vermeiden

  • Spülen Sie niemals eine Zecke in die Toilette
  • Nicht mit der Hand zerdrücken
  • Zerstören Sie es sicher und dauerhaft
  • Untersuchen Sie Ihre Haustiere und Kleidung immer, nachdem Sie in die Natur gegangen sind.
  • Verwenden Sie zum Herausziehen eine geeignete Zange

Und denken Sie vor allem daran:  Es kommt nicht auf das Ausmaß der Bedrohung an, sondern auf ihre Fähigkeit, Schaden anzurichten . Die Zecke ist klein und unauffällig, kann aber weit mehr als nur einen Spaziergang ruinieren.

Teilen Sie diesen Artikel, um zu verhindern, dass andere diesen Fehler noch einmal machen!

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar