Ohren sind sehr empfindliche Körperteile und anfällig für Infektionen. In solchen Fällen machen viele Menschen den Fehler, ihre Ohren mit scharfen Gegenständen zu kratzen, was zu schweren Schäden am Gehörgang führen kann. Wenn Sie unter einem solchen Problem leiden, sollten Sie zunächst die Ursache für den Juckreiz im Ohr herausfinden und entsprechend die notwendigen medizinischen oder natürlichen Behandlungen einleiten. Ohrenjucken kann verschiedene Ursachen haben. Während einige davon einfach sind und normalerweise von selbst verschwinden, handelt es sich bei anderen um ernstere Probleme, die einer Behandlung bedürfen.
Trockene Haut kann juckende Ohren verursachen: Ohren haben eine natürliche Ölschicht. Manche Menschen leiden unter trockenen Ohren, weil ihre Ohren nicht genug von diesem natürlichen Öl produzieren. Darüber hinaus ist eine übermäßige Reinigung des Ohrinneren einer der Faktoren, die zum Austrocknen des Gehörgangs führen. Trockene Ohrenhaut blättert ab und die angesammelte abgestorbene Haut verursacht Juckreiz im Ohr. Entzündung des äußeren Gehörgangs: Eine weitere häufige Ursache für Juckreiz im Ohr ist eine Infektion im äußeren Gehörgang. Diese Situation kommt besonders häufig bei Diabetikern vor. Darüber hinaus besteht auch bei Hörgeräteträgern und Schwimmern das Risiko einer Außenohrentzündung. Übermäßige Feuchtigkeit in den Ohren schafft ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Infektionen. Eine Entzündung des Außenohrs äußert sich in Symptomen wie Juckreiz, Ohrenschmerzen, Rötung, Schwellung, Hörverlust, schlechtem Geruch und Ausfluss aus den Ohren.
ADVERTISEMENT