ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum wird empfohlen, Natron auf die Matratze zu streuen?

Wie machen Sie das?

Für einen frischen Fleck :

  1. Tupfen Sie die Stelle sofort mit einem sauberen Tuch ab , damit die Flüssigkeit aufgenommen wird.
  2. Streue Natron direkt auf den Fleck.
  3. Lassen Sie es 30 Minuten einwirken und vakuumieren Sie es dann .

Für einen hartnäckigen Fleck :

  1. Natron mit etwas Wasser verrühren, bis eine dicke Paste entsteht.
  2. Tragen Sie es auf den Fleck auf und lassen Sie es eine Stunde lang einwirken.
  3. Schrubben Sie vorsichtig mit einer Bürste mit weichen Borsten und nehmen Sie Rückstände auf.

Profi-Tipp: Bei hartnäckigen Flecken ein paar Tropfen weißen Essig in die Mischung geben. Der Sprudeleffekt sorgt dafür, dass sich Schmutz noch besser löst.

Ein starkes antibakterielles Mittel zur Desinfektion Ihrer Bettwäsche

Im Laufe der Zeit oder nach einer Krankheit können unerwünschte Bakterien und Mikroben in eine Matratze gelangen. Backpulver wirkt als natürliches antibakterielles Mittel und reinigt Ihren Schlafraum.

Was nun?

  1. Streue eine dünne Schicht Backpulver über die gesamte Oberfläche der Matratze.
  2. Lassen Sie es für einen optimalen Betrieb mehrere Stunden einwirken.
  3. Gründlich staubsaugen.

Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern

  • Drehen und wenden Sie Ihre Matratze alle 3 bis 6 Monate, um ein Durchhängen zu verhindern.
  • Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um die Ansammlung von Staub und Hausstaubmilben zu begrenzen.
  • Lüften Sie Ihr Zimmer und Ihre Matratze regelmäßig, indem Sie die Fenster öffnen. So wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit bildet und sich Bakterien vermehren.
  • Staubsaugen Sie Ihre Matratze einmal im Monat, um Staub und Allergene zu entfernen.

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar