Diese ayurvedische Behandlung eignet sich hervorragend zur Linderung von Entzündungen und zur Erhaltung der Mundgesundheit, wie diese Studie belegt . Teilnehmer, die drei Wochen lang Septilin einnahmen, verbesserten ihre Zahngesundheit. Die Ergebnisse der Forscher legen daher nahe, dass Septilin ein vielversprechendes Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Ergebnisse einer Parodontitisbehandlung ist.
7) Amla
Amla trägt, wie diese zeigt , zur Verringerung von Zahnfleischentzündungen bei . Als Mundspülung oder als Tablette eingenommen, trägt diese Baumart aus der Familie der Wolfsmilchgewächse zur Erhaltung der Mundgesundheit bei.
8) Zahnseide
Dieser Tipp ist zwar nicht der effektivste, aber wenn man ihn sorgfältig wählt, kann die Verwendung von Zahnseide dazu beitragen, die Gesundheit der Zähne zu erhalten und Plaque zu reduzieren. Dafür ist es wichtig, 100 % natürliche Zahnseide zu wählen. Alternativ kann man auch eine selbstgemachte Mundspülung verwenden.
9) Mundwasser mit Oreganoöl
Wie Sesamöl und Kokosöl ist auch Oreganoöl ein hervorragender Verbündeter für die Zahngesundheit. Dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften hilft Oreganoöl, Bakterien im Mund zu beseitigen und so das Zahnfleisch zu schützen, wie diese zeigt . Als Mundspülung hilft es bei der Bekämpfung von Zahnfleischentzündungen und -infektionen.
10) Omega-3-Fettsäuren
Eine ergab, dass die Einnahme von 300 Milligramm Omega-3-Fettsäuren über 12 Wochen Zahnblutungen reduzierte und die Zahnfleischgesundheit verbesserte. Forscher glauben, dass dies auch dazu beitragen kann, chronische Parodontitis bei anfälligen Menschen zu verhindern.
Vorbeugen ist besser als Heilen
Um die Zahngesundheit zu erhalten, gilt wie bei allem anderen auch: Vorbeugen ist die beste Medizin. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, eine einwandfreie Mundhygiene zu pflegen, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln und alle Faktoren zu vermeiden, die zu Zahnverlust beitragen können. Auch die Herstellung einer selbstgemachten Zahnpasta kann zur Zahnpflege beitragen. Wichtig ist auch, dass diese Behandlungen nur im Frühstadium der Erkrankung wirksam sind. Bei fortgeschrittenem Zahnverlust ist ein sofortiger Zahnarztbesuch dringend erforderlich.