Bereiten Sie den gerollten Keks vor:
Das Eigelb mit 50 g Zucker schlagen, bis die Masse weiß wird, dann das Mehl hinzufügen.
Das Eiweiß mit den restlichen 50 g Zucker verquirlen und vorsichtig in die vorherige Zubereitung einarbeiten.
Den Teig in eine 23 x 33 cm große Biskuitform füllen und 10 Minuten bei 180 °C backen.
Den Keks aus der Form auf ein Tuch legen und sofort aufrollen. Abkühlen lassen.
Zitronencreme zubereiten:
Speisestärke und Zucker vermischen. Mit ein paar Löffeln Zitronensaft vermischen.
Die verquirlten Eier unterrühren und den restlichen Zitronensaft dazugeben.
Diese Mischung erhitzen, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Butter vom Herd hinzufügen, mit der Sahne bedecken und beiseite stellen.
Den Keks ausrollen, die Creme darauf verteilen und vorsichtig rollen. 15 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Baiser servieren:
Das Eiweiß steif schlagen, den Zucker hinzufügen und noch einige Sekunden verrühren.
Verzieren Sie die Oberseite des Baumstamms mit einem Spritzbeutel und bräunen Sie das Baiser mit einer Lötlampe an.
Trick:
Sie können den gerollten Keks am Vortag vorbereiten und garnieren.
Sie müssen es einfrieren, wenn Sie es ein paar Tage später zubereiten möchten (und es 6 bis 8 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen).
Andererseits muss das Baiser noch am selben Tag zubereitet werden.
ADVERTISEMENT