Indem Sie jeden Abend eine Creme mit Urea oder Glycerin auftragen, erhalten Ihre Füße eine erholsame Pflege. Eine Art feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske, aber in einer plantaren Version. Diese Cremes pflegen die Haut, machen sie weicher und sorgen dafür, dass dicke Hautschichten allmählich verblassen.
Profi-Tipp: Ziehen Sie nach dem Auftragen ein Paar Baumwollsocken an, damit die Creme die ganze Nacht einziehen kann.
-
Polster und Bandagen: das kleine Schild für schmerzfreies Gehen
Wenn Hornhaut dich schwach macht, können spezielle Verbände oder Gel-Pads helfen. Sie schützen die empfindliche Stelle vor Reibung, fördern den Heilungsprozess und lindern schnell Schmerzen.
Einige Verbände enthalten sogar Salicylsäure, um verdickte Haut nach und nach aufzulösen.
-
Bequeme Schuhe: die Basis von allem
Sie müssen nicht in orthopädische Schuhe investieren, aber guter Halt, eine flexible Sohle und eine an Ihren Fuß angepasste Form machen den Unterschied . Vermeiden Sie High Heels und spitze Zehen. Komfort sollte Vorrang vor Ästhetik haben.
-
Was ist, wenn nichts funktioniert? Ab zum Podologen