ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Wenn Sie dies tun, werden Sie nie wieder Mücken sehen
- 300 ml warmes Wasser (nicht kochend)
- 1 Esslöffel getrocknete Pfefferminze (oder ein paar Tropfen ätherisches Öl)
- 1 Esslöffel getrocknete Blüten (Lavendel oder Kamille) oder 4 bis 5 Tropfen ätherisches Öl
- 100 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 1/2 EL gemahlener Zimt
- Eine Sprühflasche aus getöntem Glas (idealerweise dunkel)
Tipp: Wenn Sie keine ätherischen Öle haben, geraten Sie nicht in Panik! Kräuter aus dem Garten oder Schrank tun es auch.
In einfachen Schritten zu einem selbstgemachten Spray an der Spitze
-
Bereiten Sie den duftenden Aufguss vor
Erhitzen Sie das Wasser, ohne es zu kochen. Die Minze und die getrockneten Blüten dazugeben und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Dadurch werden die Aromen sanft freigesetzt.
-
Sorgfältig filtern
Den Aufguss durch ein Sieb abseihen, um Rückstände zu entfernen. Wir wollen eine klare Flüssigkeit, die zum Mischen bereit ist.
-
Mit Vorsicht mischen
Zitronensaft und Zimt dazugeben. Gut umrühren, um letzteres aufzulösen. Der Duft wird schon sehr angenehm!
-
Verstärkte Parfüm-Option
Auf der Suche nach einem ausgeprägteren Duft? Noch ein paar Tropfen ätherisches Öl und schon gewinnt Ihr Lufterfrischer an Intensität.
-
Flaschenabfüllung
Füllen Sie sie mit einem Trichter in Ihre Sprühflasche um. Vor jedem Gebrauch schütteln, um die Zutaten gut zu vermischen.
Ein paar Tipps, um das Beste daraus zu machen
Lagerung: Halten Sie Ihre Flasche von Hitze und Licht fern. Ohne Konservierungsstoffe ist es am besten, es innerhalb von zwei Wochen zu verwenden.
Textilien? Ja, aber probieren Sie es aus! : Um Vorhänge oder Kissen zu parfümieren, probieren Sie zuerst eine kleine Fläche an.
Varianten zum Ausprobieren: Rosmarin-Orange für morgendliche Energie, Lavendel-Vanille für einen Cocooning-Touch… Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
ADVERTISEMENT