ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wie entfernt man einen Blutfleck mit Inhaltsstoffen, die wir alle haben?

1) Um einen Blutfleck zu entfernen, verwenden wir IMMER kaltes Wasser
, Fleckenentferner, Waschbeckenwasser
Credits: iStock
Heißes Wasser wird oft verwendet, um einen Fleck zu entfernen. Im Falle von Blutflecken werden diese jedoch gekocht und somit fixiert. Kurz gesagt, es ist der beste Weg, um den Fleck unauslöschlich zu machen… Wenn möglich, handeln Sie schnell, indem Sie das Kleidungsstück gründlich mit kaltem Wasser ausspülen oder mit einem Eiswürfel verreiben. Falls nötig, etwas Seife auf den Fleck emulgieren (Marseiller Seife, Ochsengallseife oder Spülmittel) und 3 bis 4 Stunden in einem Becken mit kaltem Wasser einweichen. Wenn es sich um einen hartnäckigen Fleck handelt oder um einen Gegenstand, der nicht in der Waschmaschine gewaschen werden kann (Matratze, Teppich usw.), versuchen Sie, kaltes Wasser mit Salz zu kombinieren. Dies wird den Fleck in der Tat dehydrieren. Spülen Sie zuerst mit kaltem Wasser ab und reiben Sie den Fleck vor dem Spülen mit einer Wasser-/Salzpaste ein.

2) Speichel, der SOS-Trick, um einen Blutfleck
zu entfernen Mit diesem Trick benötigen Sie keinen Fleckenentferner oder ein Reinigungsmittel! Es ist zwar sehr einfach, aber Speichel enthält Enzyme für die Verdauung von Lebensmitteln. Diese Enzyme bauen die Proteine im Blut ab, die hartnäckige Flecken verursachen. Beachte jedoch, dass das Reiben eines Blutflecks mit seinem Speichel nur bei kleinen Flecken funktioniert. Bei einer Matratze oder Jeans, die durch eine schwere Verletzung verschmutzt sind, sollte man sie vergessen…

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar