ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wie erkenne ich eine unbekannte Nummer, die Sie kostenlos anruft?

Wie reagiert man intelligent?


Erste Regel: Vermeiden Sie es, Anrufe unter einer unbekannten Nummer sofort anzunehmen, insbesondere wenn der Anruf immer wieder zurückkommt. Er soll rufen. Dann sollten Sie eine schnelle Online-Suche durchführen oder eine spezielle App verwenden, um die Quelle des Anrufs zu identifizieren. Wenn die Nummer verdächtig erscheint oder als schädlich gekennzeichnet ist, blockieren Sie sie sofort.

Kostenloser Tipp: Verwenden Sie eine ID-App


Sie müssen kein Cybersicherheitsexperte sein, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Apps wie Truecaller und Hiya sind deine täglichen Verbündeten. Sie funktionieren ein bisschen wie moderne Community-Verzeichnisse: Jeder Benutzer trägt zur Anreicherung einer gemeinsamen Datenbank bei. Wenn die Nummer also als Spam erkannt wird, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung.

Truecaller: Ihr Truecaller digitales Zifferblatt
ist ein Benchmark-Tool in diesem Bereich. Es ermöglicht Ihnen, die Identität eines unbekannten Anrufers anzuzeigen, unerwünschte Anrufe zu blockieren und sogar Betrugsnummern zu melden. Die Anwendung ist in der Basisversion kostenlos, so dass jeder sie nutzen kann. Mit einer Datenbank von Millionen von Benutzern wird das Betrugsrisiko erheblich reduziert.

Andere ebenso wirksame Alternativen


Truecaller ist nicht der einzige. Hiya, Whoscall und CallApp bieten ebenfalls effektive Dienste an. Whoscall zum Beispiel funktioniert sogar ohne Internetverbindung und ist damit ideal für unterwegs. Die CallApp enthält eine Anrufaufzeichnungsfunktion, die im Streitfall nützlich sein kann, da Sie damit Beweise sichern können.

Schützen Sie Ihre Nummer wie einen Schatz Es
kann nicht genug betont werden: Geben Sie Ihre Telefonnummer nicht in sozialen Medien oder öffentlichen Foren weiter. Aktivieren Sie die Datenschutzeinstellungen in Apps und verweigern Sie systematisch und ohne Begründung den Zugriff auf Ihre Kontakte, wenn Sie ihn anfordern. Vorbeugen ist besser als heilen.

Belästigung am Telefon: Was ist zu tun?
Eine unbekannte Nummer ruft Sie zehnmal am Tag an? Es ist Zeit zu reagieren. Identifizieren Sie die Nummer mit der App, blockieren Sie sie und behalten Sie Ihren Ausweis. Wenn die Situation anhält, zögern Sie nicht, die Angelegenheit den zuständigen Behörden zu melden, insbesondere wenn Sie sich bedroht fühlen.

Gute Gewohnheiten, die man sich täglich aneignen
sollte Tragen Sie sich in die Liste der Personen ein, die die Telefonagitation aufgegeben haben, Bloctel.
Aktivieren Sie Spam-Filter auf Ihrem Smartphone.
Blockieren Sie systematisch verdächtige Nummern.
Bevor Sie an den Spielen teilnehmen oder den Newsletter abonnieren, lesen Sie bitte die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, gewinnen Sie schnell die Kontrolle über Ihr Telefon zurück und können beruhigt sein. Denn am Ende des Tages soll das Annehmen von Anrufen eine angenehme Erfahrung sein, kein Grund zur Sorge.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar