4. Änderungen des Lebensstils:
Rauchstopp: Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für Atemwegsprobleme, einschließlich chronischem Husten.
Begrenzen Sie den Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Hals reizen und den Husten verschlimmern.
Vermeiden Sie übermäßiges Koffein: Koffein kann den Körper dehydrieren, was zu trockenem Husten führt.
5. Rezeptfreie Heilmittel:
Hustenbonbons und Lutschtabletten: Diese können Halsschmerzen lindern und Husten reduzieren.
Schleimlösende: Diese Medikamente helfen, den Schleim zu lösen, und erleichtern das Abhusten.
Hustenstiller: Diese Arzneimittel können helfen, die Häufigkeit von Husten zu reduzieren, insbesondere nachts.
Wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten:
Anhaltender Husten: Wenn Ihr Husten länger als ein paar Wochen anhält, konsultieren Sie einen Arzt.
Starker Husten: Ein schwerer Husten, der die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt oder von anderen Symptomen wie Fieber, Brustschmerzen oder Atembeschwerden begleitet wird, sollte von einem Arzt untersucht werden.
Bluthusten: Dies ist ein ernstes Symptom und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Indem Sie diese vorbeugenden Maßnahmen befolgen und bei Bedarf ärztlichen Rat einholen, können Sie Ihren Husten effektiv in den Griff bekommen und Ihre allgemeine Gesundheit der Atemwege verbessern.
ADVERTISEMENT