ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wie reinigt man den verbrannten Rücken einer Pfanne oder eines Topfes? 4 Tipps

Kochen Sie einfach ein wenig, um das Problem der verbrannten Pfanne mit dem Fett und den hartnäckigen Flecken zu lösen, die schwer zu retten sind. Egal, ob es sich um eine antihaftbeschichtete Edelstahlpfanne, eine Sauteuse aus Keramik, einen Aluminium-Wok oder einen Teflon-Auflauf handelt, an Großmutters Tricks, um angebranntes Essen zu entfernen, mangelt es nicht. Um die Unterseite der Pfanne (auch Rückseite genannt) zu reinigen, an der auch gerne Lebensmittel anbrennen, können diese Techniken ebenfalls effektiv sein. Wir möchten jedoch sicherstellen, dass die Beschichtung unseres Utensils, wie z.B. einer Pfanne aus 1 Edelstahl
, nicht beschädigt wird! Andernfalls wird die Wärmeleitung durch Kratzer verringert. Hier erfahren Sie, wie Sie die Rückseite einer Pfanne oder eines Topfes im Handumdrehen reinigen können.

Und dafür werden keine Chemikalien wie Ofenreiniger oder Kamineinsätze oder Bleichmittel benötigt! Natürliche Reinigungsmittel reichen aus, um Ihre Küchenutensilien zu entfetten und zu schrubben. Auf diese Weise vermeiden Sie den Gang zur Spülmaschine für all das fettige Kochgeschirr!

1) Wenn sich die schwärzlichen Flecken noch nicht zu fest etabliert haben

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar