ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wie sieht ein Blutgerinnsel aus? Experten teilen gemeinsame Anzeichen und Symptome

Wenn ein Körperteil ungewöhnlich warm und rot wird, kann dies auf eine Entzündung hinweisen, die durch ein Blutgerinnsel verursacht wird. Dies ist oft in den unteren Gliedmaßen sichtbar.

  1. Plötzliche Kurzatmigkeit

Haben Sie Atembeschwerden nach dem Treppensteigen oder Liegen? Dies kann darauf hindeuten, dass ein Blutgerinnsel in die Lunge gelangt ist und dort eine Lungenembolie verursacht hat.

  1. Brustschmerzen und Herzklopfen

Druck auf der Brust oder ein Herzrasen ohne ersichtlichen Grund sollten ein Warnzeichen sein. Manchmal sind dies die ersten Anzeichen für ein Blutgerinnsel im Herzen oder in der Lunge.

  1. Starke Kopfschmerzen und Sprachstörungen

Ein Blutgerinnsel im Gehirn kann verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder plötzliche Schwäche auf einer Körperseite verursachen. Auch hier gilt: Jede Minute zählt.

  1. Extreme Ermüdung

Ein plötzlicher Abfall des Energieniveaus ohne ersichtliche Ursache kann ebenfalls ein Signal sein. Manchmal kämpft der Körper im Stillen gegen eine Blutblockade an.

Warum wir schnell handeln müssen

Innerhalb weniger Stunden kann sich ein Blutgerinnsel bilden. Es kann wandern, sich ablösen und lebenswichtige Organe erreichen. Je länger Sie mit dem Handel warten, desto höher ist das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Es ist, als würde man ein Wasserleck ignorieren, das das ganze Haus zu überfluten droht: Je länger man wartet, desto mehr Schaden richtet man an.

Zu kennende Risikofaktoren

Bestimmte Situationen oder Lebensgewohnheiten begünstigen die Bildung von Blutgerinnseln:

  • Langfristige Immobilität (Reisen, Bettruhe)
  • Jüngste Vorgänge
  • Schwangerschaft und Wochenbett
  • Orale Kontrazeptiva
  • Tabak
  • Übergewicht
  • Familienanamnese
  • So wie wir einen Garten pflegen, um Unkraut vorzubeugen, können wir durch einen gesunden Lebensstil und regelmäßige Arztbesuche viele Risiken vermeiden.

    Wann sollten Sie einen Fachmann konsultieren?

    Wenn Sie Zweifel haben, warten Sie nicht. Wenn Sie eines der oben beschriebenen Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Manchmal kann ein einfacher Check eine Katastrophe verhindern.

    Blutgerinnsel sind eine subtile, aber ernstzunehmende Gefahr. Indem wir sie besser kennenlernen, machen wir bereits einen großen Schritt in Richtung Prävention. Kümmere dich um dich selbst, höre auf deinen Körper… Und vor allem: Ignorieren Sie niemals die Signale, die Ihr Körper Ihnen gibt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar