Zwischen Spülen, Waschen und Schleudern leisten uns unsere Waschmaschinen täglich einen tollen Dienst. Trotzdem verstehen viele von uns nicht, was dort wirklich passiert und welche Rolle die einzelnen Komponenten spielen. Da die meisten Waschmaschinen auf ähnliche Weise funktionieren, kann es Ihnen im Falle eines Problems helfen, einige Mechaniker zu kennen. In den folgenden Zeilen machen wir Sie auf die kleine Tür, die sich am Boden Ihrer Waschmaschine befindet, auf den Rückstandsfilter aufmerksam und klären Sie über dessen Funktion auf.
Wenn Sie eine Frontlader-Waschmaschine besitzen, müssen Sie diese kleine Tür an der Unterseite Ihres Geräts bemerkt haben. Wozu dient es? Das werden wir in den folgenden Zeilen herausfinden.
Wozu dient der Waschmaschinen-Rückstandsfilter?
Der Rückstandsfilter, diese kleine Tür am Boden der Waschmaschine, ist der Ort, an dem einige Elemente landen können, die ursprünglich in Ihrer Wäsche waren. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wo eine Ihrer Socken während des Waschgangs verschwunden ist oder wo Ihre Münzen verschwunden sind, stehen die Chancen gut, dass sie dort sind. Die Rede ist von der Siphontür.
Der Siphon ist sehr nützlich. Es verhindert, dass kleine Gegenstände in den Hauptabfluss eindringen, dessen Aufgabe es ist, das Wasser aus der Maschine durch das Abflussrohr abzuleiten. Wenn deine Waschmaschine nicht richtig entleert wird oder du feststellst, dass eine Socke oder ein Knopf fehlt, solltest du einen Blick auf die Falle werfen, um sie zu inspizieren und möglicherweise zu reinigen. Ganz einfach, diese Aufgabe dauert nur wenige Augenblicke.
ADVERTISEMENT