Wenn Sie fahren, stehen Ihre Reifen in ständigem Kontakt mit der Straße. Dieses Zusammenspiel erzeugt eine unsichtbare, aber sehr reale Kraft: den Rollwiderstand. Je höher der Widerstand, desto mehr Energie muss der Motor aufbringen, um sich vorwärts zu bewegen. Ergebnis? Erhöhter Kraftstoffverbrauch und zusätzliche Kosten, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind.
Herkömmliche Reifen verstärken dieses Phänomen aufgrund ihrer Struktur und Zusammensetzung. LRR-Reifen hingegen sind so konzipiert, dass sie diesen Luftwiderstand minimieren und so die pro Fahrt benötigte Kraftstoffmenge reduzieren.
Wie funktionieren Reifen mit geringem Rollwiderstand?
ADVERTISEMENT