Für besonders zarte Schnitzel kannst du Schweinefilet oder Kalb verwenden und das Fleisch vor dem Braten mit einem Fleischklopfer zart klopfen.
Für ein rauchigeres Aroma füge eine Prise geräuchertes Paprikapulver zur Soße hinzu.
Für eine cremigere Soße kannst du vor dem Servieren einen Löffel saure Sahne oder Crème fraîche einrühren.
Serviervorschläge
Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren:
–– Werbung —
Klassisch: Serviere es mit lockerem weißem Reis, um die köstliche Soße aufzusaugen.
Comfort Food: Wähle knusprige Pommes oder Kartoffelecken für ein herzhaftes Mahl.
Leicht und frisch: Kombiniere es mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
Rustikal: Ein frisches, knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um jeden Tropfen der leckeren Soße aufzutunken.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Einfrieren: Das Gericht kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vorher vollständig abkühlen lassen und in einen gefriergeeigneten Behälter füllen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Tipp beim Aufwärmen: Gib einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, damit die Soße nicht austrocknet.
FAQ
Kann ich Hähnchen statt Schweineschnitzel verwenden?
Absolut! Hähnchenbrust oder -keulen eignen sich hervorragend als Ersatz. Passe die Garzeit entsprechend an, da Hähnchen schneller gar ist.
Ist dieses Gericht scharf?
Der Schärfegrad hängt von der Menge an scharfem Paprikapulver ab. Du kannst es für einen milderen Geschmack reduzieren oder mehr hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
Kann ich dieses Rezept vegetarisch machen?
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT