ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zu Hause von Kakerlaken befallen? Beseitigen Sie ihre Nester unverzüglich!

Sie tauchen ohne Vorwarnung auf, schleichen sich in jeden Winkel und ihre bloße Anwesenheit reicht aus, um uns Unbehagen zu bereiten… Ja, Kakerlaken gehören zu den unerwünschten Gästen, die wir am liebsten nie treffen würden. Aber woher wissen wir, ob unser Haus wirklich befallen ist? Und vor allem: Wie kann man sie langfristig vergraulen, ohne die Bank zu sprengen oder aggressive Produkte zu verwenden? Eines ist sicher: Es ist besser, schnell zu handeln. Wir erzählen Ihnen alles, aber pssst… Einige Methoden werden Sie vielleicht überraschen!
Erkennen der Anzeichen eines Kakerlakenbefalls

Dachten Sie, Sie hätten eine kleine brünette Gestalt gesehen, die unter einem Möbelstück hindurchhuschte? Ignorieren Sie es nicht. Wenn Sie eine Kakerlake am helllichten Tag sehen, bedeutet das oft, dass ein Nest nicht weit entfernt ist. Diese nachtaktiven Insekten kommen selten im Licht heraus… Es sei denn, das Volk wird zu groß!

 

 

Weitere Anzeiche, auf die Sie achten sollten: kleine schwarze Punkte (deren Kot), Eier oder ein anhaltender unangenehmer Geruch. Kontrollieren Sie dunkle und feuchte Bereiche des Hauses: unter der Spüle, hinter dem Kühlschrank oder der Waschmaschine, in den Schränken… Hier verstecken sie sich oft gerne.
Warum Kakerlaken sich in Ihr Zuhause einladen

Weiter mit dem Rezept auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar