ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

22 Symptome von Fibromyalgie

Fibromyalgie wird von Gesundheitsexperten noch immer unzureichend verstanden und steht seit langem im Verdacht, ausschließlich auf psychischer Ebene zu wirken. Heute identifiziert der Verein SOS Fibromyalgie rund hundert damit verbundene Symptome. Aus gutem Grund kann diese unterdiagnostizierte Krankheit chronische Schmerzen verursachen, die jahrelang anhalten. Fast 2 % der Bevölkerung sind betroffen, die Krankheit manifestiert sich oft um das 30. Lebensjahr. Laut der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie (  ) sind 8 von 2 Männern bei Frauen betroffen. Um die Auswirkungen auf die Gesundheit besser zu verstehen, sind hier 22 Symptome aufgeführt, die sie charakterisieren.

Fibromyalgie ist eine Kombination aus zahlreichen Erkrankungen und kann für die Betroffenen äußerst belastend sein. Die französische Gesundheitsbehörde definiert Fibromyalgie-Syndrom als weitverbreiteten Schmerz, der sich von Kopf bis Fuß erstreckt und mit starker Müdigkeit und Schlafstörungen einhergeht.

Obwohl die genauen Ursachen noch immer schwer zu identifizieren sind, bringen medizinische Fachkräfte die Krankheit im Allgemeinen mit gleichzeitig wirkenden physiologischen, umweltbedingten und genetischen Faktoren in Verbindung , die zu den vielen Symptomen führen, die ihr heute zugeschrieben werden.

Lange als „eingebildete Krankheit“ bezeichnet

Bevor die medizinische Fachwelt mit Fibromyalgie vertraut wurde, galt sie lange Zeit als rein psychische Erkrankung. Laut Dr. Virginie Piano, Allgemeinmedizinerin und Schmerzspezialistin, wurde sie sogar als „eingebildete Krankheit“ oder gar als „Alterskrankheit“ bezeichnet.

mit dem „Journal des Femmes“ erklärte die Ärztin, dass die Krankheit vor 2006 zu den somatischen Erkrankungen gezählt wurde und auch heute noch „ein negatives Image“ habe. Der Spezialist vermutet weiterhin, dass die Krankheit „rein psychisch bedingt“ sei. Die pathophysiologischen Veränderungen, die sie bei Patienten verursacht, seien jedoch in zahlreichen Studien belegt, so dieselbe Quelle.

Symptome der Fibromyalgie

Laut der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie äußert sich Fibromyalgie hauptsächlich durch eine „Trias von Schmerzen“, die Müdigkeit, Schmerzen und Schlafstörungen kombiniert. Diese Symptome äußern sich wie folgt:

Ermüdung

Dies beginnt meist morgens mit dem Gefühl, müder zu sein als vor dem Zubettgehen. Die SFR geht davon aus, dass dies mit einem als unerholsam empfundenen Schlaf zusammenhängen könnte.

Schlafstörungen

Tatsächlich treten Störungen wie Schlafapnoe immer wieder auf, „ohne dass klar festgestellt werden kann, ob sie Ursache oder Folge der Krankheit sind“, sagt Dr. Arthur Wulvik, ein Rheumatologe aus Paris.

Schmerz

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar