ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachter Pizzateig

Bild

Schritt 2
Füge das Wasser mit Raumtemperatur hinzu.

Bild

Schritt 3
Beginnen Sie mit dem Mixen mit einer Gabel.

Bild

Schritt 4
Dann das Öl und das Salz hinzufügen.

 

 

 

 

Bild

Step 5
Den Teig erneut mit der Gabel bearbeiten, um die Zutaten zu vermischen.

Bild

Schritt 6
Der Teig wird weich, klebrig und körnig. Zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.

Bild

Schritt 7
Schieben Sie es auf die Arbeitsfläche und bestreuen Sie es mit etwas Hartweizengrieß.

 

 

 

 

Bild

Schritt 8
: Machen Sie eine erste Runde Falten, indem Sie die seitlichen Enden zur Mitte drehen. Verwenden Sie nasse Hände oder eine Tarotkarte.

Bild

Schritt 9
Falte die Oberseite ebenfalls zur Mitte.

Bild

Schritt 10
: Downgrade. Zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen, dann noch 2 Mal wiederholen.

 

 

 

 

Bild

Schritt 11
: Den Pizzateig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel geben.

Bild

Schritt 12
Mit Frischhaltefolie abdecken und im unteren Teil für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Der Teig muss reifen.

Bild

Schritt 13
Am nächsten Tag nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur stehen, wo sich Blasen bilden. Verteilen Sie es auf einem geölten Backblech und verteilen Sie es jedes Mal alle 10 Minuten vorsichtig ein wenig.

Bild

Step 14
Die Pizza nach Belieben würzen und vor dem Backen weitere 30 Minuten gehen lassen.

Wie lagert man Pizzateig?
Der Pizzateig muss die im Rezept angegebenen Zeiten einhalten, er darf nicht gelagert oder eingefroren werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar