ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

5 Anzeichen dafür, dass Ihre Leber vergiftet ist und Sie an Gewicht zunehmen lässt

Eine erkrankte Leber speichert jedoch allergische Substanzen, anstatt sie auszuscheiden. Diese Ansammlung von Allergenen führt dazu, dass das Gehirn einen Abwehrmechanismus gegen wahrgenommene Bedrohungen einleitet. Dies geschieht durch die Produktion von Histamin. Diese Reaktion wird systematisch wiederholt, was zur Ansammlung der Chemikalie führt. Wenn dies bei einer Person mit Fettleber passiert, treten häufig allergische Symptome (Kopfschmerzen, Juckreiz, Hautreizungen usw.) auf.
4. Bluthochdruck:
Bei einer Person mit Fettleber ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie unter Bluthochdruck (Hypertonie) leidet. Die eigentliche Gefahr liegt jedoch nicht nur im Symptom, sondern auch in dessen Auswirkung auf den Körper. Eine mit Fettgewebe bedeckte Leber kann in Kombination mit Bluthochdruck (1) eine Lebererkrankung begünstigen oder (2) auf fortgeschrittene Stadien einer Lebererkrankung hinweisen.

Das Problem wird noch dadurch verschärft, dass Bluthochdruck oft mit einem hohen Cholesterinspiegel einhergeht. Dies kann zur Blutgerinnung führen, einem gefährlichen und möglicherweise lebensbedrohlichen Zustand.
5. Starkes Schwitzen und/oder Körpergeruch
Die Leber ist ein überproportional großes Organ. Bei Überlastung gibt es natürlich eine große Menge Wärme ab. Dies kommt bei Menschen mit einer Fettleber häufig vor.

Natürlich führt die hohe Wärmeübertragung durch den Körper zum Schwitzen, da der Körper versucht, seine Temperatur zu regulieren und sich abzukühlen. Übermäßiges Schwitzen führt zu unangenehmem Körpergeruch … und der Kreislauf aus Hitze, Schweiß und Gestank wiederholt sich.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar