ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

6 Holzarten, die Sie niemals in Ihrem Kamin oder Ofen verbrennen sollten

Einige Hölzer, die nicht zum Heizen bestimmt sind, werden chemischen Behandlungen unterzogen, um ihre Haltbarkeit zu verbessern und sie vor Fäulnis zu schützen, insbesondere bei Bauholz (Sperrholz oder Spanplatten). Einige sind auch gestrichen, mit Sperrholz versehen und rekonstituiert. Generell sollte jegliches Holz, das mit starken Klebstoffen und Chemikalien behandelt oder hergestellt wurde, vermieden werden, da es beim Verbrennen giftige und krebserregende Dämpfe freisetzt. Diese Arten können auch schnell den Ofen oder den Schornstein verstopfen. Was das Möbelholz betrifft, so wird es auch chemisch behandelt, insbesondere unter Druck, und Teile, die vor dem Jahr 2000 hergestellt wurden, enthalten Arsen. Zu vermeiden…

Einen Holzstuhl oder ein Möbelstück im Kamin verbrennen

6) Andere ungeeignete Hölzer im Kamin oder Ofen

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar