ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

6 potenziell krebserregende Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Die Lebensmittelauswahl, die wir täglich treffen, kann erhebliche Auswirkungen auf unsere langfristige Gesundheit haben. Experten des American Institute for Cancer Research (AICR) zufolge sind bestimmte Nahrungsmittel aufgrund ihrer Zusammensetzung oder Zubereitungsmethode mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten verbunden. Daher ist es wichtig, sie zu erkennen, um unsere Essgewohnheiten entsprechend anzupassen.

Verarbeitetes Fleisch: eine nachgewiesene Gefahr für unsere Gesundheit

Verarbeitetes Fleisch wie Schinken, Wurst oder Speck wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als eindeutig krebserregend eingestuft. Diese Einstufung ist auf das Vorhandensein von Nitriten und Nitraten zurückzuführen, die als Konservierungsmittel verwendet werden und N-Nitrosoverbindungen bilden können, die für ihr krebserregendes Potenzial bekannt sind. Ein hoher Verzehr dieser Fleischsorten ist mit einem erhöhten Risiko für Dickdarmkrebs verbunden. ​

Rotes Fleisch: Verzehr in Maßen

Rotes Fleisch, einschließlich Rind-, Schweine- und Lammfleisch, wird von der IARC als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Epidemiologische Studien haben einen Zusammenhang zwischen einem hohen Verzehr von rotem Fleisch und einem erhöhten Risiko für Dickdarm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs aufgezeigt. Es wird daher empfohlen, den Verzehr auf weniger als 500 Gramm pro Woche zu beschränken. ​

Salzreiche Lebensmittel: ein Risiko für den Magen

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar