**Vorstellung:** Salzstangen
sind der Klassiker für ein leckeres Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Mit ihrer knusprigen Außenseite und dem weichen Inneren sind sie nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch eine ideale Ergänzung zu vielen Gerichten. Und das Beste daran? Sie lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten!
**Zutaten:**
**Für den Teig:**
– 1 kg Weizenmehl (Type 550)
– 260 ml Wasser
– 260 ml Milch
– 150 g Butter oder Margarine
– 1 Päckchen frische Hefe (42 g)
– 2 Teelöffel Salz
**Für die Lake:**
– 1 1/2 Liter Wasser
– 3 Esslöffel Backpulver (Haushaltssoda)
**Zum Bestreuen:**
– Hagelsalz (Brezelsalz)
– Geriebener Käse (optional)
**Zubereitung:**
1. **Teig zubereiten:** Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und das Salz untermischen. Wasser erhitzen und die Butter darin schmelzen. Anschließend die kalte Milch dazugeben und die Mischung auf etwa 40°C abkühlen lassen. Die Hefe in der lauwarmen Masse auflösen und zum Mehl geben. Alles zu einem mittelfesten Teig verkneten. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig etwa 45 Minuten ruhen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
2. Den Teig weiterverarbeiten: Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu einer Rolle formen. Schneiden Sie diese Rolle in 24 gleich große Stücke.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT