Fisch ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Experten zufolge nimmt der menschliche Körper Nährstoffe aus Fisch leichter auf als aus anderen Fleischsorten. Fisch liefert, ähnlich wie Fleisch, eine beträchtliche Menge an Protein und enthält zudem viele wichtige Mineralstoffe.
Einer der größten Vorteile von Fisch ist sein hoher Kollagengehalt. Er trägt dazu bei:
✅ Hautalterung vorzubeugen
✅ Die Hautelastizität zu verbessern
✅ Die Haut strahlend und jugendlich zu erhalten
Um den Kollagenhaushalt zu ergänzen, sollten Sie diese beiden Fischarten bevorzugen: Sie sind erschwinglich, leicht erhältlich und voller Nährstoffe.
1. Karpfen – ein kollagenreicher und nahrhafter Fisch
Karpfen ist seit langem ein Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten, insbesondere in der vietnamesischen Küche. Er ist nicht nur ein köstlicher und einfach zuzubereitender Fisch, sondern gilt auch als schwangerschaftserhaltendes Medikament und ist daher äußerst vorteilhaft für Schwangere.
Gesundheitliche Vorteile von Karpfen:
✔️ Reduziert Schwellungen und Blähungen
✔️ Befreit die Milchgänge bei stillenden Müttern
✔️ Regt den Appetit an und stärkt die Verdauung
✔️ Gut für Milz und Verdauungssystem
17,6 g Eiweiß
4,1 g Fett
25 mg Vitamin A
2,7 mg Vitamin PP
0,09 mg Vitamin B2
33 mg Magnesium
2,08 mg Zink
15,38 mg Selen
1,27 mg Vitamin E
👉 Warum ist Karpfen gut für Kollagen?
Die Aminosäurezusammensetzung des Karpfens ähnelt dem, was der menschliche Körper benötigt. Dadurch ist er leicht resorbierbar und eine ausgezeichnete Kollagenquelle.
Siehe nächste Seite
ADVERTISEMENT