Dieses Bild zeigt eine traditionelle Methode zur Konservierung von Tomaten mit Holzasche. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Vorgänge in den einzelnen Frames sowie eine kurze Erläuterung der Methode:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Oben links Rahmen:
Frische Tomaten werden in einen Karton gelegt. Die Kiste hat wahrscheinlich bereits eine dünne Schicht Asche am Boden, um die Tomaten zu polstern und vor Feuchtigkeit zu schützen.
Rahmen oben rechts:
Nachdem die Tomaten in einer einzigen Schicht gelegt wurden, werden sie vorsichtig mit Holzasche übergossen. Die Asche wirkt wie ein Trockenmittel, das Feuchtigkeit ableitet und Schimmel und Fäulnis verhindert. Entscheidend ist, dass sich die Tomaten nicht direkt berühren.
Unterer linker Rahmen:
Weitere Tomaten können in Schichten mit Asche dazwischen hinzugefügt werden, oder die oberste Schicht der Tomaten ist jetzt vollständig mit Asche bedeckt. Eine Trennwand aus Pappe wird platziert, um die Oberseite abzudichten und wahrscheinlich Insekten oder Luftkontakt zu verhindern.
Rahmen unten-rechts:
Die Box wird verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert. Die Asche isoliert die Tomaten und sorgt für ein relativ stabiles Milieu, um die Haltbarkeit erheblich zu verlängern.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT