Steckdosenleisten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen es uns, mehrere Geräte über eine einzige Steckdose mit Strom zu versorgen. Ihre falsche Verwendung kann jedoch zu ernsthaften – und oft unerwarteten – Gefahren führen, einschließlich Brandgefahr.
Egal, ob Sie eine hochwertige oder eine billige Steckdosenleiste verwenden, es gibt einen häufigen Fehler, der Sie einem Risiko aussetzt: die falsche Platzierung . Aber das ist nur eine von mehreren Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten.
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen mit Steckdosenleisten
1. Kaufen Sie keine billigen oder minderwertigen Steckdosenleisten.
Minderwertige Steckdosenleisten erfüllen oft nicht die aktuellen Sicherheitsstandards. Sie bestehen möglicherweise aus nicht hitzebeständigen Materialien und bieten keine stabile Stromversorgung. Dies erhöht das Risiko von Kurzschlüssen und Bränden erheblich, insbesondere bei der Stromversorgung mehrerer Geräte.
2. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Steckdosenleisten.
Wie alle elektrischen Geräte nutzen sich auch Steckdosenleisten mit der Zeit ab. Überprüfen Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Schäden – wie ausgefranste Kabel, Brandflecken oder lose Steckdosen. Sollten Sie Probleme feststellen, ersetzen Sie die Steckdosenleiste umgehend.
3. Überlasten Sie niemals eine Steckdosenleiste.
Es ist verlockend, mehrere Geräte an eine Steckdosenleiste anzuschließen, aber jede Steckdosenleiste hat eine maximale Kapazität, die meist in Watt angegeben ist. Wird diese Grenze überschritten, kann die Leiste überhitzen und möglicherweise Feuer fangen. Überprüfen Sie stets die Wattzahl Ihrer angeschlossenen Geräte und stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb der Sicherheitsgrenze liegen.
4. Vermeiden Sie die Reihenschaltung von Steckdosenleisten.
Das Aneinanderstecken von Steckdosenleisten (Daisy-Chaining) stellt eine ernsthafte Brandgefahr dar. Es kann leicht zu einer Überlastung des Stromkreises führen. Schließen Sie Steckdosenleisten immer direkt an eine Steckdose an.
Der fatale Fehler: Platzierung an gefährlichen Orten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT