Manchmal sind die effektivsten Lösungen auch die einfachsten. So auch bei Mudras, diesen uralten Gesten aus der Yoga-Tradition, die einfach mit den Fingern ausgeführt werden. Ihr Ziel? Fördern Sie die Entspannung, fokussieren Sie die Energie neu und lindern Sie bestimmte alltägliche Beschwerden.
Mudras, die lange Zeit Insidern vorbehalten waren, ziehen heute immer mehr Frauen an, die Wellness suchen. Und das zu Recht: Sie sind leicht zu erlernen, benötigen keine Ausrüstung und fügen sich perfekt in unser modernes Leben ein.
Sind Sie bereit, mehr zu erfahren? Hier sind zwei essentielle Mudras für die Kultivierung der Gelassenheit und die Pflege deines Herzens.
Was ist ein Mudra?
Der Sanskrit-Begriff Mudra bezieht sich auf eine rituelle Handhaltung. Jede Geste hat eine bestimmte Bedeutung und beeinflusst die Energie des Körpers. Es gibt Hunderte von ihnen, von denen einige die Konzentration fördern, andere den Geist beruhigen oder das körperliche Wohlbefinden unterstützen sollen.
Das Prinzip ist einfach: Durch eine bestimmte Positionierung der Finger stimulieren wir bestimmte Energiekreisläufe und erzeugen einen Effekt der inneren Harmonisierung.
Nach jeder Mudra-Sitzung wird empfohlen, ein Glas Wasser zu trinken, um die Giftstoffe abzuleiten.
Das Mudra, das bei Herzklopfen oder Angstzuständen helfen kann
Hier ist eine Geste, die Sie unbedingt kennen müssen, da sie in bestimmten Situationen wertvoll sein kann:
Angaben:
Gefühle von Herzklopfen, Angst, Aufregung, Anspannung im Herzen.
Vorteile:
Dieses Mudra fördert die sofortige Ruhe, unterstützt die Entspannung des Herzens und öffnet den Geist für positive Emotionen wie Mitgefühl und Freundlichkeit. Es hilft auch, eine ruhigere Denkweise zu fördern, die für die Aufrechterhaltung eines gesunden Herzens unerlässlich ist.
Wie praktizierst du das?
- Mit jeder Hand: Beuge deinen Zeigefinger so, dass er die Basis deines Daumens berührt.
- Beugen Sie gleichzeitig den Mittelfinger, den Ringfinger und den Daumen.
- Der kleine Finger bleibt angespannt.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT