ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Achtung: 4 Anzeichen dafür, dass Sie sich schlecht ernähren

Unsere Ernährung beeinflusst unweigerlich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ist sie ausgewogen und gesund, sind wir energiegeladener und sehen gut aus. Ist sie jedoch unausgewogen, leidet unser ganzer Körper. Hier sind die Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Ernährung überdenken sollten. Gesunde Ernährung ist nicht nur für […] notwendig.

Unsere Ernährung beeinflusst unweigerlich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ist sie ausgewogen und gesund, sind wir energiegeladener und sehen gut aus. Ist sie jedoch unausgewogen, leidet unser ganzer Körper. Hier sind die Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Ernährung überdenken sollten.

Gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig, um abzunehmen oder ein gesundes Gewicht zu halten; es geht um Ihre allgemeine Gesundheit. Die Lebensmittel, die wir essen, dienen unserem Körper als Treibstoff, der für seine ordnungsgemäße Funktion benötigt wird. Deshalb ist es wichtig, Ihrem Körper Lebensmittel zuzuführen, die ihm guttun, und nicht solche, die nährstoffarm sind und sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken können.
Hier sind die Anzeichen dafür, dass Sie sich schlecht ernähren:

Akne

Akne ist ein Problem, das vor allem Jugendliche betrifft, aber auch bei Erwachsenen recht häufig vorkommt. Diese Hauterkrankung wird meist durch hormonelle Veränderungen verursacht. Sie kann jedoch auch durch verschiedene Faktoren wie Stress oder schlechte Ernährung verursacht werden.

Denken Sie daran, dass unsere Ernährung unweigerlich unseren Körper und natürlich unsere Haut beeinflusst: „Wir sind, was wir essen“!
Eine Ernährung mit viel Fett oder verarbeiteten Lebensmitteln kann die Gesundheit Ihrer Haut beeinträchtigen. Wenn Sie also plötzlich Akne bemerken, auch wenn Sie keine hormonellen Probleme haben, kann Ihre Ernährung dafür verantwortlich sein.

 

 

Neben fettigen oder chemisch belasteten Lebensmitteln wird auch raffiniertem Getreide vorgeworfen, Akne zu begünstigen.  Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem sehr hohen glykämischen Index, die schnell verdaut werden, führt dazu, dass der Körper viel Insulin produziert, was wiederum die Ausschüttung von Androgenen erhöht .  Dieses Hormon regt die Talgdrüsen an, mehr Talg zu produzieren, wodurch die Poren anfälliger für Infektionen durch Akne verursachende Bakterien werden.

Anhaltende Müdigkeit

Stress und Schlafmangel sind nicht die einzigen Faktoren, die für anhaltende Müdigkeit verantwortlich sind. Auch die Ernährung spielt bei diesem Problem eine Rolle!

Wenn Sie unter anhaltender Müdigkeit leiden, sollten Sie zunächst Ihren Lebensstil überprüfen. Wenn alle anderen Ursachen ausgeschlossen wurden, kann Ihre Müdigkeit auf einen Nährstoffmangel aufgrund einer unausgewogenen Ernährung zurückzuführen sein.

 

 

Die häufigsten mit Müdigkeit verbundenen Ernährungsmängel sind Eisen-, Magnesium- und Vitaminmangel. Auch eine geringe Protein-, Kohlenhydrat- und Wasseraufnahme kann Müdigkeit verursachen.

Eine ausgewogene Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln ist wichtig, um den Körper mit allem zu versorgen, was er für ein reibungsloses Funktionieren benötigt. Passen Sie Ihre Ernährung und Portionsgrößen außerdem an Ihren Lebensstil an (Bewegung, geistige Anstrengung, Bewegungsmangel usw.).

Ein instabiles Gewicht

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar