ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der Arzt warnt vor dieser einen Sache, wenn Sie nachts aufwachen

Schlafstörungen im Blick behalten

Eine Nahaufnahme einer Person mit kurzen braunen Haaren, die friedlich schläft. Sie tragen ein blaues Hemd und sind teilweise mit einer strukturierten weißen Decke bedeckt. Das Bild zeigt den Tiefschlaf in einem abgedunkelten Raum und zeigt die erholsamen Vorteile einer guten Schlafhygiene.
Bildnachweis: Unsplash

Sie könnten katastrophal sein, wenn es um die Auswirkungen eines schlechten Schlafes geht. Die Lernperspektive hilft Ihnen, besser damit umzugehen. « Die Realität ist, dass Sie wahrscheinlich wieder einschlafen werden und es Ihnen morgen gut gehen wird », sagt ein Schlafspezialist. « Die Leute wissen nicht, dass man nach einer Nacht mit schlechtem Schlaf normalerweise funktionieren kann. » Vielleicht fühlen Sie sich morgen schläfriger. Dein Training könnte sich härter anfühlen. Du könntest gereizter reagieren. Experten raten Ihnen jedoch, Ihren Tag normal zu gestalten. Ihr Schlafsystem korrigiert sich auf natürliche Weise. « Wenn Sie in einer Nacht schlecht schlafen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie in der nächsten Nacht besser schlafen », bemerkt ein Schlafforscher. Versuchen Sie nicht, dies durch übermäßiges Nickerchen oder früheres Schlafengehen zu kompensieren. Diese Aktionen bringen Ihren Schlafplan durcheinander.

Aufbau einer besseren Schlafhygiene

Ein Schwarz-Weiß-Foto einer Hand, die einen klassischen analogen Wecker hält und 8:00 Uhr anzeigt. Die Uhr hat ein weißes Zifferblatt mit schwarzen Ziffern und traditionellen Spitzen im Glockenstil. Die minimalistische Komposition vor weißem Hintergrund unterstreicht die Bedeutung konsequenter Schlafpläne für die richtige Schlafhygiene.
Bildnachweis: Pexels

 

  • Legen Sie einen konsistenten Schlafplan fest: Wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Ändern Sie dies nicht an Wochenenden. « Eine feste Weckzeit normalisiert den Schlaf als wesentlichen Bestandteil des Tages », raten Schlafexperten.
  • Schaffen Sie eine beruhigende Schlafenszeit-Routine: « Planen Sie 30 Minuten zum Entspannen ein », schlägt die Schlafforschung vor. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Sie vor dem Schlafengehen entspannen. Eine konsequente Routine ist ein wichtiger Bestandteil der Schlafhygiene.
  • Optimieren Sie Ihr Schlafzimmer: Machen Sie Ihr Schlafzimmer kühl, dunkel und ruhig. « Haben Sie eine bequeme Matratze und ein bequemes Kissen », empfiehlt eine Schlafstiftung. Experten für Schlafhygiene betonen, dass Ihre Schlafumgebung die Schlafqualität erheblich beeinflusst.
  • Begrenzen Sie Ihre Stimulanzien: Vermeiden Sie Koffein am Nachmittag und Abend. « Alkohol kann das Einschlafen erleichtern, aber die Wirkung lässt nach und stört den Schlaf später in der Nacht« , warnt ein Schlafforscher.
  • Bewältigen Sie Ihren Stress: Üben Sie Techniken, die Ihnen helfen, sich zu entspannen. Regelmäßig Sport treiben: « Regelmäßige Bewegung kann das Schlafen in der Nacht erleichtern », stellt die Schlafforschung fest. Vermeiden Sie einfach intensive Workouts kurz vor dem Schlafengehen.

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar