Die Reinigung eines Glaskochfelds mag einfach erscheinen, aber viele Menschen können mit den falschen Techniken mehr schaden als nützen. Die glänzende, glatte Oberfläche verzeiht nicht so viel wie die herkömmlicher Öfen und zeigt jeden Fleck, jede Verschüttung oder Brandspur. Schlimmer noch: Falsche Reinigungsmethoden können unschöne Kratzer verursachen oder das Glas mit der Zeit sogar beschädigen. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Herangehensweise erhalten Sie schnell und einfach eine polierte Glasplatte. Lassen Sie uns herausfinden, was die häufigsten Fehler sind und wie Sie das Kochfeld am besten ohne allzu große Probleme reinigen können.
Häufige Fehler, die Menschen beim Reinigen eines Glaskochfelds
machen 1. Verwendung von Scheuermitteln oder Pads
Scheuermittel wie Scheuerpulver oder Schwämme (z. B. Stahlwolle) können die Oberfläche des Glases zerkratzen, stumpf machen und mit der Zeit beschädigen. Diese Kratzer verleihen dem Kochfeld nicht nur ein abgenutztes Aussehen, sondern können auch Rillen bilden, in denen Speisereste eingeschlossen werden, was die Reinigung in Zukunft erschwert.
2. Reinigung bei heißer
Oberfläche Es mag logisch erscheinen, Spritzer und Flecken zu entfernen, während das Kochfeld noch heiß ist, aber in der Realität kann dies dazu führen, dass sich Flecken bilden, die später nur schwer zu entfernen sind. Darüber hinaus kann die Verwendung eines feuchten Tuchs oder Reinigers auf einer heißen Oberfläche Dampf erzeugen, der Schlieren oder sogar Verbrennungen verursacht.
3. Zu viel Flüssigreiniger
verwenden Glaskochfelder benötigen nur eine kleine Menge Reiniger. Wenn Sie zu viel verwenden, kann es einen klebrigen Rückstand hinterlassen, der Schmutz und Staub anzieht und die Oberfläche stumpf und weniger glänzend macht. Überschüssige Flüssigkeit kann auch in die Risse des Ofens gelangen und die internen Komponenten beschädigen.
4. Sorgen Sie für eine regelmäßige
Wartung Viele Menschen warten, bis das Kochfeld sichtbar verschmutzt ist, bevor sie es reinigen. Leider können zu diesem Zeitpunkt Speisereste und Fett ausgehärtet sein, so dass sie sich nur sehr schwer entfernen lassen. Eine regelmäßige Reinigung beugt Kalkablagerungen vor und trägt dazu bei, dass das Kochfeld jederzeit makellos bleibt.
Die richtige Art, ein Glaskochfeld zu reinigen: die Natron-Essig-Methode
ADVERTISEMENT