Die Reinigung eines Glaskochfelds kann oft wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Seine glänzende Oberfläche gibt den Blick frei auf jedes Staubkorn, jeden Tropfen verschütteter Flüssigkeit und jedes Teilchen hartnäckiger verbrannter Lebensmittel. Trotz seines schlanken Aussehens kann es schwierig sein, ein Glaskochfeld makellos zu halten.
Viele Menschen machen bei der Reinigung dieser empfindlichen Oberfläche häufige Fehler, die oft mehr Schaden als Nutzen anrichten. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie Ihre Grillplatte jedoch mühelos blitzsauber halten. Hier sind die häufigsten Fehler und ein einfacher Trick, um Ihr Glaskochfeld im Handumdrehen zu reinigen.
Häufige Fehler bei der Reinigung eines Glaskochfelds
1. Verwendung von Scheuermitteln oder Pads
Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung von Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen. Es mag zwar verlockend sein, ein Stahlwollepad oder einen scharfen Reiniger zu verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen, aber diese Produkte können die Glasoberfläche leicht zerkratzen. Diese Kratzer trüben nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Kochfelds, sondern können das Glas mit der Zeit auch schwächen, wodurch es anfälliger für Risse wird.
2. Reinigen, wenn die Oberfläche heiß
ist Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, zu versuchen, das Kochfeld noch heiß zu reinigen. Viele denken, dass es einfacher ist, verschüttete Flüssigkeiten und Spritzer wegzuwischen, wenn die Oberfläche heiß ist, aber dies birgt tatsächlich das Risiko von mehr Flecken auf dem Glas. Darüber hinaus kann die Verwendung eines feuchten Tuchs oder Reinigers auf einer heißen Oberfläche zu Dampf führen, der Schlieren oder Wasserflecken hinterlassen kann.
Häufige Fehler bei der Reinigung eines Glaskochfelds
1. Verwendung von Scheuermitteln oder Pads
Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung von Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen. Es mag zwar verlockend sein, ein Stahlwollepad oder einen scharfen Reiniger zu verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen, aber diese Produkte können die Glasoberfläche leicht zerkratzen. Diese Kratzer trüben nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Kochfelds, sondern können das Glas mit der Zeit auch schwächen, wodurch es anfälliger für Risse wird.
2. Reinigen, wenn die Oberfläche heiß
ist Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, zu versuchen, das Kochfeld noch heiß zu reinigen. Viele denken, dass es einfacher ist, verschüttete Flüssigkeiten und Spritzer wegzuwischen, wenn die Oberfläche heiß ist, aber dies birgt tatsächlich das Risiko von mehr Flecken auf dem Glas. Darüber hinaus kann die Verwendung eines feuchten Tuchs oder Reinigers auf einer heißen Oberfläche zu Dampf führen, der Schlieren oder Wasserflecken hinterlassen kann.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT