ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Empfohlene Übungen zur Behandlung von Plantarfasziitis
Wie man es macht:
Setze dich auf einen Stuhl und lege einen Ball (Tennisball, Golfball oder gefrorene Wasserflasche) unter das Fußgewölbe.
Rollen Sie den Ball unter Ihrem Fuß hin und her und konzentrieren Sie sich dabei auf alle Bereiche mit Verspannungen oder Schmerzen.
Tun Sie dies mehrmals täglich 1-2 Minuten lang.
5. Zehen-Taps
Zehenklopfen stärkt die Muskulatur im Fuß, was die Plantarfaszie stützen und mit der Zeit Schmerzen lindern kann.
Wie man es macht:
Setze dich auf einen Stuhl und stelle deine Füße flach auf den Boden.
Hebe deine Zehen in Richtung Schienbein, während du deine Ferse auf dem Boden hältst.
Halten Sie die Position einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Wiederholen Sie dies für 10-15 Wiederholungen, 2-3 Sätze.
6. Fußbeugung und Spitze
Diese Übung hilft, die Beweglichkeit zu verbessern und die Bereiche um deine Plantarfaszie zu stärken.
Wie man es macht:
Setze dich mit ausgestreckten Beinen vor dich.
Beugen Sie Ihren Fuß (ziehen Sie Ihre Zehen in Richtung Schienbein) und halten Sie ihn 5 Sekunden lang.
Zeigen Sie mit den Zehen nach unten und halten Sie sie weitere 5 Sekunden lang.
Wiederholen Sie dies für 10-15 Wiederholungen.
7. Knöchel-Kreise
Diese Übung trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit des Sprunggelenks bei, wodurch die Belastung der Plantarfaszie verringert werden kann.
Wie man es macht:
Setzen oder legen Sie sich mit ausgestrecktem Bein hin.
Drehen Sie Ihren Knöchel im Kreis, 10 Mal im Uhrzeigersinn und 10 Mal gegen den Uhrzeigersinn.
Wiederholen Sie dies mit dem anderen Fuß.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT