Seit Jahrhunderten ist der Maulbeerbaum (Morus spp.) eine tragende Säule der traditionellen Kräutermedizin.
Während die Vorteile und das therapeutische Potenzial von Maulbeerfrüchten und -blättern weithin anerkannt sind, hat die Maulbeerrinde und insbesondere ihre Wurzeln ein ungenutztes Potenzial. Traditionell zur Linderung von Entzündungen, zum Schutz von Leber und Nieren und zur Schmerzlinderung eingesetzt, erregt diese bescheidene Rinde nun Aufmerksamkeit durch eine noch außergewöhnlichere Eigenschaft: ihr krebshemmendes Potenzial.
Jüngste Studien haben begonnen zu untersuchen, wie reife Wurzelrindenextrakte Entzündungen reduzieren und auch vielversprechende krebshemmende Eigenschaften zeigen.
Entzündungshemmende Eigenschaften der Maulbeere
ADVERTISEMENT