Sonntagskaffee – dieser Kuchen wird garantiert jeden begeistern, der ein Stück probiert.
Der Boden besteht aus einem luftigen Schokoladenteig, der durch die Zugabe von Puddingpulver eine besondere Konsistenz erhält. Schon der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Kirschen, die in einem fruchtigen Kompott aus Vanillepudding angedickt werden, bilden eine fruchtige Zwischenschicht, die dem Kuchen seine unverwechselbare Frische verleiht. Den krönenden Abschluss macht eine cremige Sahneschicht, die mit zarten Schokoladenraspeln verfeinert wird.
Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Der Kuchen lässt sich wunderbar anpassen – ob als Blechkuchen für größere Runden oder in Tortenform für einen besonderen Anlass. Das Beste daran? Sie brauchen keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierte Techniken, um diesen Kuchen zu zaubern. Mit einfachen Handgriffen und alltäglichen Zutaten entsteht ein Meisterwerk, das wie vom Konditor schmeckt.
Egal ob für Schokoladenliebhaber oder Kirschfans – dieses Rezept ist eine Hommage an die traditionelle deutsche Backkunst und zeigt, wie vielfältig und raffiniert einfache Zutaten sein können. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie die Harmonie von Schokolade, Kirschen und Sahne jeden Bissen zu einem kleinen Fest werden lässt!
Zutaten:
3 Pck. Schokoladenpuddingpulver
3 Pck. Vanillepuddingpulver
5 Eier
1 Tasse Zucker
1 Tasse Sonnenblumenöl
1 Pck. Backpulver
2 Gläser Schattenmorellen oder Sauerkirschen
4 Becher Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
3 Pck. Sahnesteif
einige Schokoladenraspel
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT