ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Vitamin D, Entzündungen und rheumatoide Arthritis: Was ist der Zusammenhang?
Möchten Sie diesen Artikel speichern?
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen sofort
Von welcher Entzündung sprechen wir hier?
Als Entzündung wird die natürliche Reaktion unseres Körpers auf Aggressionen, Infektionen, Verletzungen oder Reizungen bezeichnet. Es ist dazu da, geschädigtes Gewebe zu schützen und zu reparieren.
Eine Entzündung ist in der Regel eine kurzlebige Reaktion, obwohl sie manchmal chronisch werden kann.
In diesem Artikel werde ich mich auf eine ganz bestimmte Art von chronischer Entzündung konzentrieren: diejenige, die bei Menschen mit rheumatoider Arthritis auftritt.
Aber ich beschäftige mich auch allgemeiner mit chronischen Entzündungen, weil ich weiß, dass sich viele Leser von Fonto Media dafür interessieren!
📬 Abonnieren!
Erhalten Sie jede Woche meine besten Nachrichten und
Häufige Ursachen für Entzündungen
Hier sind die häufigsten Ursachen für Entzündungen.
Akut (dauert maximal 3 Monate):
- Bakterien-, Virus- oder Pilzinfektionen. Zum Beispiel Sinusitis.
- Verletzungen: Schnittwunden, Verstauchungen, Operationen usw. Wie eine Entzündung nach einem Kniegelenkersatz.
- Allergische Reaktionen.
- Chemische Reizstoffe: z. B. das Einatmen giftiger Gase.
Chronisch (die länger als 3 Monate oder sogar „lebenslang“ dauert):
- Autoimmunerkrankungen: wie rheumatoide Arthritis, Lupus und Multiple Sklerose.
- Entzündliche Darmerkrankungen (CED): wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
- Atherosklerose: Ansammlung von Plaques in den Arterien.
- Fettleibigkeit: Dies wird mit chronischen Entzündungen in Verbindung gebracht.
- Krebs: Krebszellen können Entzündungssignale freisetzen, die zu chronischen Entzündungen beitragen.